Respekt! Kein Platz für Rassismus
Die „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ Initiative treibt die Aktivitäten zur Stärkung von Respekt, Solidarität, Gerechtigkeit und Chancengleichheit der IG Metall, in den Betrieben und in der Öffentlichkeit weiter voran. WE DO unterstützt bei Strategie, Konzeption und Umsetzung ihrer Kanäle in den sozialen Netzwerken.
Konzept

Der visuelle Kampagnenauftritt greift das Corporate Design der IG Metall auf und repräsentiert eine offene und vielfältige Gewerkschaft und Gesellschaft. #zusammenhalten dient als starkes und motivierendes Kampagnenmotto und wird in allen Postings aufgegriffen.
Zum Start der Kampagne konzipiert WE DO einen interaktiven Social Media Workshop im Rahmen der Netzwerktagung der IG Metall. Mit einem starken Medienbild werden Werte wie Solidarität und Vielfalt im Kampf gegen Rassismus gestärkt.



Der Instagram Kanal wird im Februar 2019 von WE DO gestartet. Mit inspirierenden und informativen Instagram-Formaten macht die Initiative auf wichtige Momente und Anlässe aufmerksam und aktiviert gleichzeitig ihre Follower, sich gegen Rassismus zu engagieren.





Der Facebook Kanal wird genutzt, um aktuelle Inhalte zu streuen und die Initiative im Diskurs gegen Rassismus zu positionieren. Im Kontext relevanter Anlässe, wie zur Europawahl 2019, können starke Inhalte hohe Reichweiten und viel Interaktion erzeugen.
Ergebnis
- 0 Platz für Rassismus
- 11.500+ Follower bei Facebook
- 1.500+ Follower bei Instagram
- 67.000 Interaktionen beim erfolgreichsten Facebook-Post
- 68.985+ Reichweite bei Instagram
- 1.327.976+ Reichweite bei Facebook