Deutscher Gewerkschaftsbund
Am 26. Mai 2019 fand die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften warben während des Wahlkampfs für ein soziales, solidarisches und gerechtes Europa. WE DO übernimmt Strategie, Konzeption und Umsetzung der Kampagne.
Konzept

Das Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“ ist ein Bekenntnis zu Europa und gleichzeitig die Forderung, Europa neu zu denken. Der Ausblick: ein Europa der Solidarität, der Gerechtigkeit und des Zusammenhalts.
Motive

Die Themen für ein soziales Europa: In einer Motivreihe formulieren sechs Testimonials die Forderungen des DGB als FürsprecherInnen eines lebenswerten Europas.






OOH-Kampagne

In 60 Großstädten wurden die sechs Themenmotive der bundesweiten Kampagne auf 684 Großflächen gezeigt






Serien-Motive

Angelehnt an bekannte Serien gestaltet WE DO City Cards, die vor der Europawahl in ganz Deutschland verteilt und als Share Pics auf den Social-Media-Kanälen geteilt wurden.



EU-Kampagnenspot
GegnerInnen eines sozialen Europas gibt es viele. Unser Wahlspot zeigt sie mit ihren fragwürdigen Aussagen. Um am Ende die entscheidende Frage zu stellen: „Willst du, dass SIE über deine Zukunft entscheiden?!“
DGB Jugend

Die Deutsche Gewerkschaftsjugend schließt sich der Kampagne an. Mit einem überarbeiteten Design gestaltet WE DO einen Forderungsflyer, eine Wahlsynopse und diverse Aktionsmaterialen sowie eine Endlosfaltkarte.


Tag der Arbeit 2019

Auch der Tag der Arbeit am 1. Mai 2019 stand ganz im Zeichen der Europawahl. Das Motto wird auch zentrale Forderung der Demos in ganz Deutschland.

Unser Herz-Spot
Mit dem Bekenntnis „Unser Herz schlägt für Europa“ mobilisiert der DGB Gewerkschaftsmitglieder für die zahlreichen Aktionen am Tag der Arbeit.
Ergebnis
- 684 bespielte Großflächen in ganz Deutschland
- 455.650 City Cards (an 7010 Standorten)
- 1 soziales, solidarisches, gerechtes Europa
- 2 Kampagnen-Spots
- 8 Motive
- 280.000 Produzierte Werbemittel